Dieses wunderschรถne Schloss thront seit รผber 1000 Jahren รผber dem See von Annecy. Seine einzigartige Architektur macht es mit den Schlรถssern aus Mรคrchen vergleichbar. Wie kann man es besichtigen?
Ein bisschen Geschichte
Das Gebรคude wurde im 12. Jahrhundert mit ursprรผnglich nur drei hohen quadratischen Tรผrmen errichtet, die durch einen Wehrgang miteinander verbunden waren. Bei Konflikten kamen die Bauern in den Hof, um Schutz zu suchen. Wรคhrend der Renaissance wurde das Schloss umgebaut, um es einladender zu machen.
Ende des 19. Jahrhunderts begann die Metamorphose des Schlosses. Unter der Leitung von Renรฉ de Menthon wurde die Architektur romantischer und von den Schlรถssern Ludwigs II. von Bayern inspiriert. Man erzรคhlt sich sogar, dass Walt Disney, der Annecy besuchte, sich fรผr sein Dornrรถschenschloss inspirieren lieร.
Eine Besonderheit ist, dass es eines der wenigen Schlรถsser ist, das seit 1.000 Jahren derselben Familie gehรถrt, der Familie de Saint Bernard de Menthon.
Besuchen Sie das Schloss von Menthon
Wenn Sie von Annecy aus 10 km dem Seeufer folgen, fahren Sie durch Veyrier-du-Lac und parken in der Allรฉe du Chรขteau in Menthon-Saint-Bernard. Besichtigungen sind vom 5. April bis zum 15. November fรผr Einzelpersonen oder Gruppen mรถglich.
รffnungszeiten
- April bis Juni und September bis November: Freitags, samstags, sonntags und an Feiertagen von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Preise
- Erwachsene (ab 16 Jahren): 9,50 โฌ.
Bemerkenswerte Elemente der Besichtigung
Das รผberaus feine Mobiliar ist seit Jahrhunderten besonders gut erhalten. Die Fachwerkgalerie ist ein Beispiel fรผr diese Art von Architektur. Beim Besuch der Kรผche werden Sie ihre 15 Meter lange Durchreiche entdecken. Die Bibliothek mit 12 000 Bรผchern stammt aus der Zeit vor der Franzรถsischen Revolution. Das Zimmer der Grรคfin ist mit Wandteppichen aus Aubusson geschmรผckt. Und schlieรlich ist der Pilgersaal eine echte Kuriositรคt.
Die wunderschรถnen Gรคrten des Schlosses verdienen es, dass man sich dort aufhรคlt. Bei einer Fรผhrung durch den Gemรผsegarten kann man den Obstgarten und das medizinische Quadrat entdecken, die nach dem Permakultur-Prinzip funktionieren.
Im Jahr 2017 will die Familie de Menthon die Weinhรคnge, die seit Jahrhunderten mit Reben bepflanzt waren, wieder zum Leben erwecken. Es handelt sich um ein Vereinsprojekt, in das auch Schulklassen einbezogen werden.
Es wird ein kleiner Imbiss angeboten. Die Anlage ist aufgrund der alten Treppen nicht fรผr Personen mit eingeschrรคnkter Mobilitรคt geeignet.
Immer noch Festival
Seit 2019 organisiert das Chรขteau de Menthon ein Festival fรผr zeitgenรถssisches Theater. An diesem wunderschรถnen Ort werden drei Theaterstรผcke unter freiem Himmel aufgefรผhrt. Im Anschluss an die Auffรผhrungen findet ein Bankett in den Gรคrten statt. Jedes Jahr steht eine Kรผche aus aller Welt im Mittelpunkt. Jeden Abend finden rund um das Schloss Konzerte mit zeitgenรถssischer Musik statt. Schlieรlich kann in der Orangerie eine Ausstellung zeitgenรถssischer Kunst besichtigt werden. Das Festival findet in der letzten Augustwoche statt.Preise: 15 โฌ fรผr die Auffรผhrung, 12 โฌ fรผr das Abendessen und 25 โฌ fรผr beide.
Die klassischen Stunden
Seit 2021 ist dieses neue Festival der klassischen Musik gewidmet. Es wird von Irรจne Jolys geleitet. Findet an drei Tagen Mitte September statt. Jeden Abend spielt ein Trio Werke von Schumann, Ravel, Debussy, Brahms, Mendelssohn und Piazzola. Der Gesundheitspass ist obligatorisch und Reservierungen kรถnnen unter der Nummer 07 81 74 39 72 vorgenommen werden. Preis: 35 โฌ und 20 โฌ fรผr Studenten.