Der Skiort Le Grand Bornand befindet sich im Aravis-Massiv. Er bewegt sich auf einer Höhe zwischen 1 000 und 2 100 Metern. Le Grand Bo’, wie er in der Haute-Savoie genannt wird, bietet Ihnen die Möglichkeit, auf über 90 Pistenkilometern Ski zu fahren und zahlreiche andere Wintersportarten auszuüben. Der Skiort Le Grand Bornand kann bis zu 40.000 Skifahrer pro Stunde begrüßen!
Ein authentisches hochsavoyisches Dorf
Le Grand Bornand ist ein französischer Ferienort, in dem 400 Chalets erhalten geblieben sind, von denen viele zweihundert Jahre alt sind. Das älteste beherbergt seit 1664 die gleiche Familie. Auf gastronomischer Ebene bietet sich hier die Gelegenheit, den ausgezeichneten Reblochon zu probieren. Dieser typische und schmackhafte Käse wird seit dem 13. Jahrhundert vor Ort hergestellt. Jahrhundert hergestellt. Sie können traditionelle Gerichte kennenlernen: Péla, Farcement savoyard und Beignets de pommes de terre (Kartoffelkrapfen).
Das Skigebiet
Der Ort ist für jedes Skiniveau geeignet und verfügt über eine komplette Ausstattung.
- Anzahl der Pisten: 42, d.h. 11 grüne, 14 blaue, 14 rote und 3 schwarzePisten.
- Pistenkilometer Alpinski: 90
- Anzahl der Sk ilifte: 30, davon 13 Sessellifte, 15 Schlepplifte und 2 Gondelbahnen.
- 4 Anfängerbereiche für den alpinen Skisport, ein Snowpark sowie 3 Wettkampfstadien.
Die am besten bewerteten Hotels
Im Skiort Le Grand Bornand gibt es zahlreiche touristische Unterkünfte. Hotels, Appartements oder auch Chalets, die Möglichkeiten sind zahlreich.
<h3>Chalet Lyoba</h3> <p style=”text-align: justify;”><img class=”alignleft size-medium wp-image-15137″ src=”https://www.annecy-ville.fr/wp-content/uploads/2021/12/Chalet-Lyoba-300×210.jpg” alt=”Chalet Lyoba Le Grand Bornand” width=”300″ height=”210″ />Dieses wunderschöne, sehr gut ausgestattete Chalet bietet ein 35 m² großes Apartment mit Küche und Blick auf den Ort. Ein kostenloser Privatparkplatz, Wi-Fi und ein Garten mit Grill stehen ebenfalls zur Verfügung. Die Skischule von Le Grand Bornand ist weniger als 4 km entfernt.</p> <p style=”text-align: right;”><a class=”style-button-dispo” href=”https://www.booking.com/hotel/fr/chalet-lyoba.en.html?aid=1995666&no_rooms=1&group_adults=2″ target=”_blank” rel=”nofollow noopener”>Verfügbarkeiten anzeigen</a></p> <h3>Chalet La Lyaz</h3> <p style=”text-align: justify;”><img class=”alignleft size-medium wp-image-15138″ src=”https://www.annecy-ville.fr/wp-content/uploads/2021/12/Chalet-La-Lyaz-300×210.jpg” alt=”Chalet La Lyaz Le Grand-Borand” width=”300″ height=”210″ />Dieses 200 m² große Chalet verfügt über 3 Schlafzimmer, 3 Bäder, einen Essbereich, eine voll ausgestattete Küche und eine Gartenterrasse mit einem Grill. Der Blick auf das Bergmassiv ist wunderschön. Der Zugang zu den Pisten erfolgt mit Skiern an den Füßen. Das Chalet verfügt über einen Skiraum.</p> <p style=”text-align: right;”><a class=”style-button-dispo” href=”https://www.booking.com/hotel/fr/chalet-la-liaz.en.html?aid=1995666&no_rooms=1&group_adults=2″ target=”_blank” rel=”nofollow noopener”>Verfügbarkeiten anzeigen</a></p> <h3>Chalet Soleya</h3> <p style=”text-align: justify;”><img class=”alignleft size-medium wp-image-15139″ src=”https://www.annecy-ville.fr/wp-content/uploads/2021/12/Chalet-Soleya-300×217.jpg” alt=”Chalet Soleya Le Grand Bornand” width=”300″ height=”217″ />Eine schöne Fläche von 150 m², mit einem herrlichen Blick über den Ort. Das Chalet verfügt über 5 Schlafzimmer, 3 Badezimmer, einen Garten und einen kostenlosen Parkplatz. Auf der großen schattigen Terrasse kann man vor einem schönen Skitag auf den Pisten des Skigebiets Grand Bornand frühstücken.</p> <p style=”text-align: right;”><a class=”style-button-dispo” href=”https://www.booking.com/hotel/fr/chalet-soleya.en.html?aid=1995666&no_rooms=1&group_adults=2″ target=”_blank” rel=”nofollow noopener”>Verfügbarkeiten anzeigen</a></p> <div class=”tdm_block td_block_wrap tdm_block_button tdi_82_9c5 tdm-.content-horiz-center td-pb-border-top td_block_template_8″ data-td-block-uid=”tdi_82_9c5″><style> <p>/* inline tdc_css att */</p> <p>.tdi_82_9c5{<br />position:relativ;<br />}</p> </style> <div class=”tdi_82_9c5_rand_style td-element-style”> <div class=”td-element-style-before”><style> .tdi_82_9c5_rand_style > .td-element-style-before {<br />content:” !important;<br />width:100% !important;<br />height:100% !important;<br />position:absolute !important;<br />top:0 !important;<br />left:0!important;<br />display:block !important;<br />z-index:0 !important;<br />background-position:center center !important;<br />background-size:cover !important;<br />}<br /></style></div> <style> </style></div> <style> body .tdi_83_a45{<br /> background: -webkit-linear-gradient(-90deg,#0d90b3,#5db059);background: linear-gradient(-90deg,#0d90b3,#5db059);<br /> }.tdi_83_a45:before{<br /> background: -webkit-linear-gradient(90deg,#0d90b3,#5db059);background: linear-gradient(90deg,#0d90b3,#5db059);<br /> }.tdi_83_a45:hover:before{<br /> opacity: 1;<br /> }.tdi_83_a45 .tdm-btn-text,<br /> .tdi_83_a45 i{<br /> color: #ffffff;<br /> }.tdi_83_a45{<br /> min-width: 100%;</p> <p> box-shadow: 0px 2px 16px 0px rgba(0, 0, 0, 0.1);</p> <p> font-family:Montserrat !important;<br /> }.tdi_83_a45,<br /> .tdi_83_a45:before{<br /> border-radius: 3px;<br /> }.tdi_83_a45:hover{<br /> box-shadow: 0px 2px 26px 0px rgba(0, 0, 0, 0.1);<br /> }<br /></style> <div class=”tds-button td-fix-index”><a class=”tds-button3 tdm-btn tdm-btn-lg tdi_83_a45″ href=”https://www.booking.com/searchresults.fr.html?sid=9d79ee20220e3d14bac6dbdc6bd7cbdf&aid=1995666&sb_lp=1&src=index&error_url=https%3A%2F%2Fwww.booking.com%2Fresorts%2Findex.fr.html%3Faid%3D1995666%3Bsid%3D9d79ee20220e3d14bac6dbdc6bd7cbdf%3Bsb_price_type%3Dtotal%26%3B&top_ufis=0&theme_id=92&theme_source=index&ss=Le+Grand-Bornand%2C+Rh%C3%B4ne-Alpes%2C+France&is_ski_area=1&checkin_year=&checkin_month=&checkout_year=&checkout_month=&group_adults=2&group_children=0&no_rooms=1&b_h4u_keep_filters=&from_sf=1&ss_raw=Grand+Bornand&ac_position=0&ac_langcode=fr&ac_click_type=b&dest_id=-1441353&dest_type=city&place_id_lat=45.94187&place_id_lon=6.42715&search_pageview_id=0eba4ff664c7004f&search_selected=true&search_pageview_id=0eba4ff664c7004f&ac_suggestion_list_length=5&ac_suggestion_theme_list_length=0&nflt=ht_id%3D228″ target=”_blank” rel=”nofollow noopener”><span class=”tdm-btn-text”>Weitere Chalets anzeigen</span></a></div> </div> <div data-td-block-uid=”tdi_82_9c5″></div> <h2 data-td-block-uid=”tdi_82_9c5″></div> <div> </div> <div> </div> </div> <div data-td-block-uid=”tdi_82_9c5″></div>.uid=”tdi_82_9c5″>Wintersport</h2> <div class=”tdm_block td_block_wrap tdm_block_button tdi_82_9c5 tdm-content-horiz-center td-pb-border-top td_block_template_8″ data-td-block-uid=”tdi_82_9c5″> <p style=”text-align: justify;”><img class=”alignleft size-medium wp-image-19327″ src=”https://www.annecy-ville.fr/wp-content/uploads/2022/05/Domaine-skiable-du-Grand-Bornand-300×220.jpg” alt=”Domaine skiable du Grand-Bornand” width=”300″ height=”220″ />Der authentische Ort Le Grand Bornand hat ein schönes Skigebiet für Abfahrtsski, Langlauf, <a href=”https://www.annecy-ville.fr/biathlon-annecy/”>Biathlon</a>, Skitouren, Snowboarding, Rodeln, Schneeschuhwandern und Nordic Walking. Personen mit eingeschränkter Mobilität sind willkommen und können mit einem diplomierten Skilehrer Behinderten-Ski, Dualski oder Tandemski fahren.</p> <p style=”text-align: justify;”>Die gesamte Wintersportausrüstung kann vor Ort in den zahlreichen Geschäften des Ortes gemietet werden.</p> <h2 style=”text-align: left;”>Die Athleten des Ortes</h2> <div style=”text-align: left;”>In den Skigebieten von Les Aravis gibt es viele Spitzensportler. Wir stellen vier von ihnen vor, die aus Le Grand-Bornand stammen oder in ihrem Heimatort ihr Können unter Beweis gestellt haben.</div> <h3 style=”text-align: left;”>Tessa Worley</h3> </div> <div style=”text-align: left;”>Tessa Worley ist ein Kind des Ortes. Die 1989 in Annemasse geborene “Puce du Grand-Bornand” ist seit 2005 Mitglied der französischen Nationalmannschaft im alpinen Skisport. Ihre Spezialitäten? Riesenslalom und Super-G. Die Lebensgefährtin von Julien Lizeroux hat 34 Podestplätze im Weltcup, davon 15 Siege. Sie ist außerdem Doppelweltmeisterin im Riesenslalom 2013 und 2017. Die Bornandin hat ihre zweite kleine Riesenkugel in der Saison 2021-2022 gewonnen.</div> <div></div> <iframe title=”YouTube video player” src=”https://www.youtube.com/embed/0WIm4XS8OSQ” width=”560″ height=”315″ frameborder=”0″ allowfullscreen=”allowfullscreen”></iframe> <h3 style=”text-align: left;”>Lucas Chavanat</h3> <div style=”text-align: left;”> Der 1994 in Le Grand-Bornand geborene Lucas Chavanat gab in der Saison 2011-2012 sein Debüt bei offiziellen Langlaufwettbewerben. Im Jahr 2015 nahm der auf Sprints spezialisierte Langläufer an seinem ersten Weltcup teil. Seitdem stand er mehrmals auf dem Podium.</div> <div></div> <div></div> <blockquote class=”instagram-media” style=”background: #FFF; border: 0; border-radius: 3px; box-shadow: 0 0 1px 0 rgba(0,0,0,0,0.5),0 1px 10px 0 rgba(0,0,0,0,0.15); margin: 1px; max-width: 540px; min-width: 326px; padding: 0; width: calc(100% – 2px);” data-instgrm-captioned=””” data-instgrm-permalink=”https://www.instagram.com/p/CadEV02sQbT/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading” data-instgrm-version=”14″> <div style=”padding: 16px;”> <div style=”display: flex; flex-direction: row; align-items: center;”> <div style=”background-color: #f4f4f4; border-radius: 50%; flex-grow: 0; height: 40px; margin-right: 14px; width: 40px;”></div> <div style=”display: flex; flex-direction: column; flex-grow: 1; justify-content: center;”> <div style=”background-color: #f4f4f4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; margin-bottom: 6px; width: 100px;”></div> <div style=”background-color: #f4f4f4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; width: 60px;”></div> </div> </div> </div> <div style=”padding: 19% 0px; text-align: center;”></div> <div style=”display: block; height: 50px; margin: 0 auto 12px; width: 50px;”></div> <div style=”padding-top: 8px;”> <div style=”color: #3897f0; font-family: Arial,sans-serif; font-size: 14px; font-style: normal; font-weight: 550; line-height: 18px;”>Sehen Sie sich diesen Beitrag auf Instagram an</div> </div> <div style=”padding: 12.5% 0;”></div> <div> <div style=”display: flex; flex-direction: row; margin-bottom: 14px; align-items: center;”> <div> <div style=”background-color: #f4f4f4; border-radius: 50%; height: 12.5px; width: 12.5px; transform: translateX(0px) translateY(7px);”></div> <div style=”background-color: #f4f4f4; height: 12.5px; transform: rotate(-45deg) translateX(3px) translateY(1px); width: 12.5px; flex-grow: 0; margin-right: 14px; margin-left: 2px;”></div> <div style=”background-color: #f4f4f4; border-radius: 50%; height: 12.5px; width: 12.5px; transform: translateX(9px) translateY(-18px);”></div> </div> <div style=”margin-left: 8px;”> <div style=”background-color: #f4f4f4; border-radius: 50%; flex-grow: 0; height: 20px; width: 20px;”></div> <div style=”width: 0; height: 0; border-top: 2px solid transparent; border-left: 6px solid #f4f4f4; border-bottom: 2px solid transparent; transform: translateX(16px) translateY(-4px) rotate(30deg);”></div> </div> </div> <div style=”margin-left: auto;”> <div style=”width: 0px; border-top: 8px solid #F4F4F4; border-right: 8px solid transparent; transform: translateY(16px);”></div> <div style=”background-color: #f4f4f4; flex-grow: 0; height: 12px; width: 16px; transform: translateY(-4px);”></div> <div style=”width: 0; height: 0; border-top: 8px solid #F4F4F4; border-left: 8px solid transparent; translateY(-4px);”></div> <div style=”width: 0; height: 0; border-top: 8px solid #F4F4F4; border-left: 8px solid transparent; transform: translateY(-4px) translateX(8px);”></div> </div> </div> </div> <div style=”display: flex; flex-direction: column; flex-grow: 1; justify-content: center; margin-bottom: 24px;”> <div style=”background-color: #f4f4f4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; margin-bottom: 6px; width: 224px;”></div> <div style=”background-color: #f4f4f4; border-radius: 4px; flex-grow: 0; height: 14px; width: 144px;”></div> </div> <p style=”color: #c9c8cd; font-family: Arial,sans-serif; font-size: 14px; line-height: 17px; margin-bottom: 0; margin-top: 8px; overflow: hidden; padding: 8px 0 7px; text-align: center; text-overflow: ellipsis; white-space: nowrap;”><a style=”color: #c9c8cd; font-family: Arial,sans-serif; font-size: 14px; font-style: normal; font-weight: normal; line-height: 17px; text-decoration: none;” href=”https://www.instagram.com/p/CadEV02sQbT/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading” target=”_blank” rel=”noopener”>Ein Beitrag geteilt von (@lucaschanavat)</a></p> </div></blockquote> <script async src=”//wwww.instagram.com/embed.js”></script> <h3>Benjamin Daviet</h3> <div>Benjamin Daviet ist eines der Aushängeschilder des Para-Biathlons und Para-Skilanglaufs. Der aus Le Grand Bornand stammende Behindertensportler trat 2010 dem Verein des Dorfes bei. Seit 2011 ist er Mitglied der französischen Behindertensportmannschaft. Heute kann Benjamin Daviet auf zahlreiche Siege zurückblicken, darunter 2 Gold- und 2 Silbermedaillen bei den Olympischen Spielen 2022 in Peking.</div> <div></div> <div><iframe title=”YouTube video player” src=”https://www.youtube.com/embed/PV5kDbTfrwk” width=”560″ height=”315″ frameborder=”0″ allowfullscreen=”allowfullscreen”></iframe></div> <h3>Sylvie Becaert</h3> <div>Die 1975 geborene Sylvie Becaert begann erst spät mit dem Biathlon, nachdem sie sich mehrere Jahre lang auf den Langlauf konzentriert hatte. In der Saison 2002-2003 gewann die Sportlerin den Weltmeistertitel im Sprint. Sie gewann auch die kleine Weltkugel in dieser Disziplin und belegte den dritten Platz in der Gesamtwertung. Sylvie Becaert gab im März 2010 ihren Rücktritt vom Sport bekannt. Seitdem wurde das Biathlonstadion in Le Grand Bornand zu ihren Ehren umbenannt und die ehemalige Biathletin beteiligt sich an der Organisation der Weltcup-Etappen in dem Ort.</div> <div></div> <p style=”text-align: center;”><iframe title=”YouTube video player” src=”https://www.youtube.com/embed/TkCVakC5Fb8″ width=”560″ height=”315″ frameborder=”0″ allowfullscreen=”allowfullscreen”></iframe></p> <h2>Das Festival Au Bonheur des Mômes</h2> <p style=”text-align: justify;”><a href=”https://www.annecy-ville.fr/wp-content/uploads/2021/02/Affiche-du-Festival-Aux-Bonheur-des-Mômes-2012.jpg”><img class=”alignleft wp-image-10225 size-medium” src=”https://www.annecy-ville.fr/wp-content/uploads/2021/02/Affiche-du-Festival-Aux-Bonheur-des-Mômes-2012-300×228.jpg” alt=”Das Festival Au Bonheur des Mômes in Grand-Bornand” width=”300″ height=”228″ /></a>Dieses Festival für Kinder, aber auch für Familien, findet jedes Jahr im Sommer, Ende August, statt. Mehr als <strong>90.000 Festivalbesucher sind</strong> in dem Ort in Hochsavoyen anwesend. Hunderte von Künstlern und internationalen Ensembles bieten über 400 Aufführungen auf den Straßen sowie in Sälen und Zelten an.</p> <p style=”text-align: justify;”>Dieses Festival, das auch als <strong>”Avignon der Kinder”</strong> bezeichnet wird, ist ein großes Treffen der darstellenden Künste. Es gibt ein Lesezelt, in dem die Kleinen die Freude entdecken können, sich eine schöne Geschichte vorlesen zu lassen. Kreative Workshops, thematische Ausstellungen und Spiele machen die Kinder glücklich. Jedes Jahr wird ein Literaturpreis für einen Jugendroman verliehen, der aus fünf Büchern ausgewählt wurde. Es sind die jungen Leser, die den Gewinner bestimmen, indem sie vor dem Festival einen Zettel einsenden.</p> <h2>Attraktive Skipässe</h2> Mehr als zehn verschiedene Skipässe ermöglichen es, denjenigen auszuwählen, der Ihnen am besten entspricht, je nach Uhrzeit, Zusammensetzung Ihrer Familie und Dauer Ihres Aufenthalts :
Schneeschuh-Routen
Die natürliche alpine Umgebung von Le Grand Bornand eignet sich besonders gut für Schneeschuhwanderungen. Dieser Sport, der für alle zugänglich ist, ermöglicht es, die Almen zu entdecken und dabei die wilde Umgebung zu respektieren.
Der Ausflug der Dodes
Das kleine +: Den Sonnenuntergang erleben.
Der kleine Balkon der Aravis
Das alte Dorf Chinaillon
Der Rundweg über das Plateau de Rosay
Ideen für Aktivitäten im Sommer
Im Sommer genießen die Touristen eine natürliche Umgebung in einem authentischen Dorf. Das Tourismusbüro bietet zahlreiche Wanderungen an, bei denen Sie die Fauna und Flora der Bergmassive entdecken können: Murmeltiere, Steinböcke, Gämsen und Bartgeier, der der größte Greifvogel Europas ist. Ausflüge führen Sie zu den folgenden Alpseen wie dem Lac de la Cour, Lac de Peyre und Lac de Lessy.
Für begeisterte Mountainbiker bietet der Ort 92 km markierte Pisten auf 8 Strecken. Sie können auch Paragliding, Golf und Klettern ausprobieren oder sich für den Besuch von Bauernhöfen entscheiden.
La Source du Grand Bornand ist ein Ort, der der Öffentlichkeit einen generationenübergreifenden Austausch mit spielerischen Aktivitäten im Freien oder in geschlossenen Räumen zu den Themen Berge, Landwirtschaft und Hirtenwesen bietet. Beispielsweise werden Holzfällerwettbewerbe veranstaltet. Es werden ein pädagogischer Bio-Minibauernhof und ein alter traditioneller Bauernhof angeboten.
Anreise und öffentliche Verkehrsmittel
Der nur 42 Minuten von Annecy entfernte Ort Le Grand Bornand ist mit dem Auto von Thônes oder Bonneville aus leicht zu erreichen. Das ganze Jahr über verkehren Busse zwischen Le Grand Bornand und Annecy über den Busbahnhof von Thônes zum Preis von 8 €. Für Kinder unter 6 Jahren ist die Fahrt kostenlos. Im Sommer können Sie mit dem Ticket Ihr Fahrrad im Laderaum des Busses mitnehmen und im Winter werden Ihre Skier ohne Aufpreis mitgenommen.
Der Skiort bietet auch ein CAR + SKI-Angebot, das den Transport und den Tagesskipass umfasst. Die Fahrkarten sind an den Busbahnhöfen von Annecy und Thônes erhältlich. Eine Buslinie namens SKIBUS verkehrt zwischen den Skiorten La Clusaz, Le Grand Bornand, Manigod und der Stadt Thônes. Der öffentliche Verkehrsdienst ist vom 19/12 bis 05/04 und vom 19/06 bis 04/09 täglich geöffnet.Tarif: 2 € pro Fahrkarte und 10 € pro Wochenkarte. Kostenlos bei Vorlage der Karte Aravis bus, eines Langlauf- oder Alpinskipasses und für Kinder unter 5 Jahren.
Ein kostenloser Pendelbus namens“La Toupie” bedient an den Wochenenden und in den Schulferien die Parkplätze am Fuß der Pisten der Gondelbahn und von Tardevant. Fahrplan: 8:30 bis 10:30 Uhr und 15:00 bis 17:30 Uhr. Während des Nachtskilaufs gibt es einen Shuttle-Service zwischen Le Grand Bornand und Le Chinaillon.