Die emblematische Fauna von Hochsavoyen

Wenn Sie wรคhrend Ihres Urlaubs Waldspaziergรคnge oder Wanderungen auf den Bergen in der Nรคhe von Annecy unternehmen mรถchten, haben Sie die Gelegenheit, eine auรŸergewรถhnliche Wildtierwelt zu beobachten.

Haute-Savoie ist ein Departement in den Nordalpen, das รผber ein riesiges Naturgebiet verfรผgt, das von Gebรคuden und StraรŸen verschont geblieben ist. In seinen Seen und Wasserlรคufen leben viele verschiedene Fischarten. Es ist das Reservoir einer groรŸen Artenvielfalt, die sich aus hรคufigen, aber auch aus selteneren Arten zusammensetzt. Bei Ihren Spaziergรคngen im Wald kann es vorkommen, dass Sie einem Wildschwein oder einem Hirsch begegnen.

 

Vegetarische Sรคugetiere

In unseren Wรคldern kann man die Spuren vieler wilder Tiere beobachten. Sie kommen bis zu einer Hรถhe von 3 000 m vor.

Das Murmeltier

Marmottes Haute-SavoieWenn du geduldig bist und ein Fernglas mitbringst, hast du vielleicht Glรผck und kannst Murmeltiere auf den Almen sehen. Dieses Tier lebt in Gruppen und es gibt immer einen Wรคchter, der einen Pfeifton von sich gibt, wenn sich ein Eindringling nรคhert. Im Winter ist das Murmeltier nicht zu sehen, da es in seinem Bau Winterschlaf hรคlt.

 

Der Schneehase

Der Schneehase ist charakteristisch fรผr die Fauna der Alpen, da sich sein braunes Fell wรคhrend der Schneezeit weiรŸ fรคrbt und so besser mit der Landschaft verschmilzt. Sein Kot ist leicht zu erkennen. Er ist wie kleine schwarze Kugeln geformt und zeigt an, dass er in einem bestimmten Bereich des Waldes anwesend ist.

 

Der Hirsch und die Hirschkuh

Dieses groรŸe Sรคugetier, das die GrรถรŸe eines Pferdes erreichen kann, ist in den Bergen hรคufig anzutreffen. Beim Rรถhren des Hirsches gibt er wรคhrend der Paarungszeit einen lauten Ton von sich. Sein Huf erzeugt eine charakteristische Spur auf dem Boden. Die Hirschkuh ist oft in Begleitung ihres Jungen, des Kitzes, unterwegs.

 

Das Reh

Wie der Hirsch ist auch dieses Sรคugetier in Hochsavoyen hรคufig anzutreffen. Sein Lebensraum ist hauptsรคchlich der Wald, und seine Hufe sind dรผnner als die der Hirsche, wodurch seine Spuren im Boden oder im Schnee weniger stark sind. Rehe sind manchmal in Gruppen mit ihren Jungen unterwegs.

 

Der Steinbock

Dieses Tier bewohnt die steilen Gebiete unserer Berge. Man kann ihn gut mit einem Fernglas beobachten, da er den Wald nicht mag. Die groรŸen Hรถrner der Mรคnnchen kรถnnen bis zu 1 m lang werden. Der Steinbock ist nicht sehr scheu, aber man sollte ihn in den Bergmassiven bis zu einer Hรถhe von 3.000 m entdecken. Im Sommer steigt er tiefer hinab, um das weiche Gras abzuweiden.

 

Die Gรคmse

Die Gรคmse ist kleiner als der Steinbock und kommt in mittleren Hรถhenlagen hรคufig vor. Seine vegetarische Ernรคhrung besteht hauptsรคchlich aus Grรคsern und jungen Trieben. Ihr bevorzugter Lebensraum sind Wรคlder und das Hirtengebirge in Savoyen zwischen 800 m und 2300 m Hรถhe. Sein Kopf ist mit zwei hakenfรถrmigen Hรถrnern geschmรผckt.

 

Das Wildschwein

Dieses Sรคugetier, das mit dem Hausschwein verwandt ist, weist in Hochsavoyen eine Population von fast 5.000 Tieren auf. Es lebt hauptsรคchlich in Wรคldern, kann aber auch in die Ebene kommen, um sich zu ernรคhren. Als Vegetarier verzehrt es vor allem Eicheln und Kastanien. Dieses krรคftige Tier ist bis zu 150 cm lang und wiegt bis zu 100 kg. Er ist die am hรคufigsten gejagte Tierart.

 

Fleischfressende Sรคugetiere

Damit die Nahrungskette funktioniert, gibt es auf Haute-Savoie auch zahlreiche Raubtiere.

Der Fuchs

Dieser Waldbewohner kommt auch im Flachland vor. Es ist nicht ungewรถhnlich, ihn in der Nรคhe von Stรคdten und landwirtschaftlichen Betrieben anzutreffen. Der Fuchs ist ein Einzelgรคnger und ernรคhrt sich von Nagetieren wie Hasen, Kaninchen, Mรคusen und Wรผhlmรคusen. Er kann auch einige Pflanzen fressen und Katzen und Nutzhรผhner angreifen.

 

Der Luchs

Dieses gefรผrchtete Raubtier wird regelmรครŸig in den Bergmassiven des Departements gesichtet. Sein Lebensraum sind die Wรคlder, wo er sich leicht auf den ร„sten der Bรคume positionieren kann. Seine Nahrung besteht aus Eichhรถrnchen, Ratten und zahlreichen Vรถgeln wie Haselhรผhnern und Amseln. Es ist schwierig, ihn zu beobachten, da er vor allem nachts aktiv ist.

 

Der Wolf

Dieses groรŸe Raubtier wurde vor einigen Jahren in Frankreich wieder eingefรผhrt und ist in der Aravis-Kette zwischen Savoyen und Hochsavoyen anzutreffen. Das franzรถsische Amt fรผr Biodiversitรคt schรคtzt, dass es in diesem Massiv 624 Wรถlfe gibt. Sie fรผrchten den Menschen und sind daher sehr schwer zu beobachten. Ihre Nahrung besteht aus Hirschen, Rehen, Wildschweinen, Gรคmsen, Mufflons und auch aus Nutztieren.

 

Das Hermelin

Dieses kleine fleischfressende Sรคugetier kommt in Hochsavoyen in der Nรคhe von Wasserstellen vor. Es ernรคhrt sich von kleinen Sรคugetieren, Mรคusen, Spitzmรคusen, Wรผhlmรคusen und auch von Frรถschen, Vรถgeln und deren Eiern. Man kann ihm in den Bergregionen zwischen 1.000 und 2.000 m Hรถhe begegnen, aber auch in der Ebene in der Nรคhe von Anbauflรคchen.

 

Der Steinmarder

Fouine Haute-SavoieDieses kleine Raubtier erweist sich als gefรผrchteter Jรคger, der es auf kleine Nagetiere, Eier und Vรถgel abgesehen hat. Er kommt im gesamten Gebiet unseres Departements vor. Als tagaktiver Jรคger ist er schwer zu beobachten und lebt auรŸerhalb der Fortpflanzungszeiten von Juni bis August als Einzelgรคnger.

 

Typische Vรถgel in Savoyen

In Hochsavoyen gibt es die meisten Vogelarten, die man in Frankreich findet, mit Ausnahme der Arten, die nur an der Kรผste vorkommen. Sie beherbergt auch sehr viel seltenere Arten in den Bergen und am See.

 

Der Schwan

Cygne Lac d'AnnecyDieser emblematische Vogel des Sees von Annecy brรผtet in den Schilfgรผrteln. Er ernรคhrt sich hauptsรคchlich von Algen und Gras. Man kann ihn auch auรŸerhalb des Wassers auf dem Pรขquier in Annecy sehen. Ursprรผnglich war dieser groรŸe weiรŸe Vogel mit dem orangefarbenen Schnabel ein Zugvogel. Die Schwanenpopulation auf dem See ist mittlerweile รผberwiegend sesshaft.

 

Die Stockente

Canard col vertDiese Wildentenart lebt auf dem See von Annecy und ernรคhrt sich hauptsรคchlich von Samen junger Triebe, Algen und Plankton. Das Weibchen hat eine hellbraune Farbe, wรคhrend das Mรคnnchen durch einen wunderschรถnen grรผnen Kopf gekennzeichnet ist. Man kann ihn das ganze Jahr รผber auf dem Canal du Thiou und dem Canal du Vassรฉ in Annecy sehen.

 

Der Haubentaucher

Dieser schรถne Vogel, der leicht an seinem schwarzen und doppelten Wiedehopf zu erkennen ist, lebt wรคhrend des Winters, in dem er die nรถrdlichen Regionen verlรคsst, auf dem See von Annecy. Er ernรคhrt sich von kleinen Fischen, Krustentieren und Insektenlarven. Er ist ein guter Schwimmer, denn er kann bis zu 20 m tief tauchen und durchschnittlich 2 bis 6 m tief tauchen.

Der Bartgeier

Dieser groรŸe Greifvogel, der auch als Alpengeier bezeichnet wird, hat eine Flรผgelspannweite von fast 2,8 Metern. Er wurde vor einigen Jahren erfolgreich in den Alpen wieder angesiedelt. Er ist ein Aasfresser, der sich von Knochen, Sehnen und Bรคndern ernรคhrt. Der Vogel lebt allein, bis er im Alter von 4 bis 5 Jahren geschlechtsreif wird. Man kann ihn in Hรถhen zwischen 700 und 2.000 m sehen. Er brรผtet ab 7 Jahren und alle 2 Jahre wird ein Junges geboren.

 

Der Steinadler

Aigle Haute-SavoieDieser prรคchtige Raubvogel bewohnt Felslandschaften und Almen. Im Jahr 2014 gab es 41 Paare in Hochsavoyen. Im Winter kann er zur Jagd in die Ebene hinabsteigen. Die GrรถรŸe seines Jagdgebiets betrรคgt zwischen 50 und 150 kmยฒ. Es ist mรถglich, ihn zu sehen, wenn man sich an einem Ort positioniert, der ausreichend frei von Vegetation ist.

 

Der Gรคnsegeier

Vautours falaises Haute-SavoieDer Gรคnsegeier ist ein Vogel, der an seinem weiรŸen Kragen und seinem aschbraunen Fell zu erkennen ist. Seine Flรผgel kรถnnen eine Spannweite von bis zu 2,80 m erreichen. Er ist ein Aasfresser und stellt keine Gefahr fรผr den Menschen dar. Er kann in den Hรถhenlagen von Sallanches, in den Aravis bei Le Grand Bornand und im Chablais bei Morzine beobachtet werden.

 

Das Schneehuhn

Dieser Vogel lebt in Hรถhenlagen zwischen 1800 und 3000 m in unserem Relief. Wie der Schneehase verfรคrbt sich sein Gefieder im Winter weiรŸ, um Raubtieren leichter zu entgehen. Es ist leichter, ihn am Boden anzutreffen, da er bei Gefahr nicht fliegt. Es wird auch als Alpenschneehuhn bezeichnet und kann im Naturschutzgebiet Contamines-Montjoie beobachtet werden.

 

Das Birkhuhn

tรฉtras-lyre dans la neigeDas Birkhuhn ist ein typischer Vogel der Alpen. Obwohl es hauptsรคchlich in den Nationalparks Vanoise, ร‰crins und Mercantour anzutreffen ist, kommt es auch in Hochsavoyen vor. Auch wenn man Geduld und Glรผck braucht, kann man ihn in Manigod oder Megรจve beobachten. Im Winter werden Ruhezonen eingerichtet, um ihn zu schรผtzen.

 

Die Wasserfauna

Der See von Annecy und die Flรผsse der Haute-Savoie sind recht fischreich. Mehrere Arten sind wegen ihrer geschmacklichen Qualitรคten besonders begehrt. Sie stehen auf den Speisekarten der รถrtlichen Gourmetrestaurants.

 

Der Saibling

Dieser groรŸe Salmonide, der bis zu 40 cm lang und 400 g schwer werden kann, bewegt sich in den Tiefen des Sees von Annecy zwischen 30 und 70 m. Die Fortpflanzung findet zwischen November und Januar in geschรผtzten Bereichen des Sees statt: den “Laichplรคtzen”. Die Fischer fangen ihn von einem Boot aus mit der Schleppangel oder mit der Rute. Sein Fleisch ist wegen seiner Feinheit sehr begehrt.

 

Die Forelle

Die Forelle kommt sowohl in den Flรผssen in der Nรคhe von Annecy, wie dem Fier und dem Laudon, als auch im See vor. Dieser Fisch ist auch wegen seiner geschmacklichen Qualitรคten sehr begehrt. Er ernรคhrt sich von Wรผrmern, aber auch von anderen Fischen. Wรคhrend der erlaubten Zeit verwenden die Angler die Technik mit natรผrlichen oder kรผnstlichen Kรถdern.

 

Der Barsch

Der Kรถrper des Barsches ist graugrรผn und die Flanken tragen 6 bis 9 gut erkennbare dunkle Querstreifen. Er kann bei einer Lรคnge von 40 cm bis zu 500 g wiegen. Angler fangen ihn mit der Angel oder mit dem Wurffisch. Die Barschfilets sind in den Restaurants rund um den See besonders beliebt.

 

Der Hecht

Brochet lac d'AnnecyEr ist der groรŸe Raubfisch des Sees. Er hรคlt sich in den Seegraswiesen in flachen Bereichen auf, um seine Lieblingsbeute fangen zu kรถnnen: Fische, Wasserratten und sogar kleine Enten. Seine scharfen Zรคhne, die wie Rasierklingen aussehen, sind besonders effektiv. Er ist im Durchschnitt zwischen 40 und 80 cm groรŸ, aber im Mai 2009 zog ein Angler mit Softplastikkรถdern einen 1,37 m groรŸen Hecht mit dem Spitznamen “Brocodile” aus dem Wasser.

 

Die Felchen

Sie ist der reprรคsentativste Fisch, was die Fischerei im See von Annecy betrifft. Sein Fleisch wird von den groรŸen Sternekรถchen geschรคtzt. Diese Felchen werden bis zu 60 cm lang und erreichen ein Gewicht von bis zu 2,5 kg. Diese Art wurde im 20. Jahrhundert in den See eingefรผhrt. Sie ernรคhrt sich hauptsรคchlich von Zooplankton und vermehrt sich in den “Laichgrรผnden”.

 

Der Flusskrebs

Amerikanische und kalifornische Flusskrebse kommen seit ihrer Einfรผhrung im Jahr 1965 im See vor. Sie ernรคhren sich von sedimentierten Abfรคllen. Man kann sie sehen, wenn man unter Wasser Steine aufhebt. Der Flusskrebs wird in der lokalen Kรผche als Schwanzgratin oder als Bisque geschรคtzt. Der heimische RotfuรŸkrebs ist fast ausgestorben.

 

Um die Tierarten der Savoyen kennenzulernen, kรถnnen Sie auch die Tierparks in der Umgebung besuchen.