Die Tour de France ist ein professionelles Radrennen auf internationalem Niveau. Regelmรครig durchqueren die Fahrer die Alpen und das Dรฉpartement Haute-Savoie, um sich an den grรถรten Pรคssen Frankreichs zu messen.
Die Geschichte der Tour de France
Die Tour de France, die Grande Boucle mit ihrem Spitznamen, wurde 1903 ins Leben gerufen. Zu dieser Zeit versuchte der ehemalige Radrennfahrer Henri Desgranges, die Verkaufszahlen seiner neu gegrรผndeten Zeitung zu steigern. Der Journalist Gรฉo Lefรจvre schlug ihm daraufhin vor, ein Radrennen rund um Frankreich zu organisieren.
Am 1. Juli 1903 wurde in Montgeron der erste Startschuss fรผr die Grande Boucle gegeben. Auf dem Programm standen sechs Etappen und eine Strecke von fast 2500 Kilometern. Der Franzose Maurice Garin gewann das Rennen.
Die Tour de France wird von den Kriegen beeinflusst
Als die Tour de France zu wachsen begann, wurde ihre Entwicklung durch den Ersten Weltkrieg unterbrochen. Die Tour de France wurde 1919 wieder aufgenommen, aber die Begeisterung fรผr die Veranstaltung war nicht mehr die gleiche wie vor dem Ersten Weltkrieg. Es dauerte sieben Jahre und den Sieg von Henri Pรฉlissier, bis sich die Franzosen wieder fรผr die Grande Boucle interessierten.
Im Jahr 1930 wurde das Reglement des Rennens geรคndert, um ihm zu neuem Glanz zu verhelfen. Von da an wurden Nationalmannschaften und eine Werbekarawane eingefรผhrt. Im selben Jahr wurde die Tour de France zum ersten Mal im Radio รผbertragen.
Der Tod von Henri Desgranges im Jahr 1940 wรคhrend des Zweiten Weltkriegs brachte das Rennen jedoch erneut zum Stillstand. Erst 1947 wurde sie unter der Leitung der neu gegrรผndeten Zeitungen L’รquipe und Le Parisien Libรฉrรฉ wieder aufgenommen.
Eine Veranstaltung mit internationalem Renommee
Seit ihrer Wiederaufnahme im Jahr 1947 hat sich die Tour de France stetig weiterentwickelt. Heute ist sie international bekannt und empfรคngt die besten Radfahrer der Welt. Und die Begeisterung rund um dieses Radrennen ist nicht mehr zu รผbersehen. Zuschauer aller Nationalitรคten verfolgen die Fahrer im Fernsehen oder auf der Strecke der “Grande Boucle”.
Sud Ouest
Die Tour de France und die Haute-Savoie
Die Tour de France fรผhrt regelmรครig durch Hochsavoyen. Im Jahr 1911 machte die Groรe Schleife zum ersten Mal in diesem Departement Station. Genauer gesagt in Chamonix. Seitdem haben die Fahrer die Cรดte Bernard Hinault, den Col de Joux Plane oder auch den Anstieg zum Plateau des Gliรจres erklommen.
Die groรen Pรคsse in Hochsavoyen und Savoyen
Haute-Savoie und vielleicht noch mehr Savoyen sind zwei Departements, die fรผr ihre groรen Pรคsse bekannt sind. Einige von ihnen werden bei der Tour de France sogar als Hors Categorie eingestuft, wie z. B. der Galibier.
- Col de la Colombiรจre – 16,3 km bei einer durchschnittlichen Steigung von 6,8 %.
- Col de Joux Plane – 11,1 km bei 8,91 %.
- Col du Galibier – 34,9 km bei einer durchschnittlichen Steigung von 5,5 %.
- Col de la Croix de Fer – 28,20 km und eine Steigung von 5,23 %.
- Der Col de l’Iseran – 48 km bei 4,1 %.
- Le Cormet de Roselend – 20,3 km mit 1 240 kumulierten positiven Hรถhenmetern
Bemerkenswert ist auch die berรผhmte Cรดte Bernard Hinault in Domancy, wo der franzรถsische Radrennfahrer zum Weltmeister gekรผrt wurde. Der weniger als 3 km lange Anstieg bietet eine durchschnittliche Steigung von 8,5 % und kleine Spitzen von 16 %.
Diese Etappen, die von Franzosen in Haute-Savoie gewonnen wurden
Im Laufe der Jahre haben sich die Franzosen in der Haute-Savoie durchgesetzt. Wir bieten Ihnen daher eine Zusammenfassung dieser Etappen:
รtape | Gagnant | Annรฉe |
---|---|---|
Annecy - Grand Bornand | Julian Alaphilippe | 2018 |
Albertville - St Gervais | Romain Bardet | 2016 |
Lyon - Morzine | Richard Virenque | 2003 |
Courchevel - Morzine | Richard Virenque | 2000 |
Bourg d'Oisans - Morzine | Thierry Claveyrolat | 1991 |
Genรจve - St Gervais | Thierry Claveyrolat | 1990 |
Bourg d'Oisans - Morzine | Jacques Michaud | 1983 |
Thonon - Morzine | Jacques Michaud | 1981 |
Serre Chevalier - Morzine | Mariano Martinez | 1980 |
รvian - Avoriaz | Bernard Hinault | 1979 |
Grenoble - Morzine | Christian Seznec | 1978 |
Besanรงon - Thonon | Bernard Quilfen | 1977 |
Thonon - Chamonix | Roger Pingeon | 1969 |
Val d'Isรจre - Chamonix | Jacques Anquetil | 1963 |
Besanรงon - Thonon | Jacques Anquetil | 1957 |
Belfort - รvian | Maurice Archambaud | 1936 |
Belfort - รvian | Georges Speicher | 1934 |
Grenoble - รvian | Andrรฉ Leducq | 1930 |
Grenoble - รvian | Julien Moineau | 1928 |
Belfort - Chamonix | Eugรจne Christophe | 1912 |
Belfort - Chamonix | Charles Crupelandt | 1911 |
Die Neuigkeiten von der Tour de France
Vergangene Ausgaben
Die Ausgabe 2022
Im Jahr 2022 machte die Tour de France an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in der Haute-Savoie Station. Von Aigle nach Chรขtel gewann Bob Jungels am 10. Juli. Am 12. Juli, nach einem Ruhetag, wurde Magnus Cort Nielsen auf der Etappe von Morzine nach Megรจve gekรผrt.
Die Ausgabe 2021
Auch im Jahr 2021 wurden zwei Etappen von den Radfahrern der Tour de France absolviert. Am 3. Juli mit Oyonnax – Le Grand Bornand und dann am 4. Juli mit der Etappe Cluses – Tignes. An beiden Tagen setzten sich Dylan Teuns und spรคter Ben O’Connor durch.
Die Ausgabe 2020
Im Jahr 2020, in dem die Tour de France durch die Gesundheitskrise erschรผttert wurde, fuhren die Radfahrer nur einen Tag durch Hochsavoyen mit einer Ankunft in La Roche-sur-Foron. Den Sieg holte sich der Pole Michal Kwiatkowski.