Wie kann ich in der Schweiz arbeiten?

In der Schweiz zu arbeiten bedeutet fรผr viele ein Eldorado: hohe Lรถhne in Schweizer Franken, renommierte Unternehmen. Doch oft ist es ein Hindernislauf, denn die Stellen sind sehr begehrt. Hier sind 10 praktische Tipps in diesem Leitfaden, wie Sie je nach Branche einen Job in der Schweiz finden kรถnnen.

Sich im Vorfeld sehr gut รผber die gesuchte Stelle informieren.

Da es besser ist, die Unternehmen und die angestrebten Stellen gut auszuwรคhlen, als eine groรŸe Anzahl von Bewerbungen zu verschicken, sollten Sie sich Zeit lassen und sich folgende Fragen stellen:

  • Ist Ihre Branche in Frankreich genau die gleiche wie die, die Sie in der Schweiz anstreben?
  • Welches sind die wichtigsten Unternehmen in Ihrer Branche?
  • Kennen Sie die Arbeitsweisen in dem Kanton, fรผr den Sie sich interessieren?
  • Haben Sie einflussreiche Kontakte in Ihrem Bereich ausfindig gemacht?

Mit diesen wertvollen Informationen kรถnnen Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Bewerbungsschreiben verfeinern, die der Schlรผssel zu einem Job sind. Beim Vorstellungsgesprรคch werden diese Anhaltspunkte unerlรคsslich sein, um dem Personalverantwortlichen zu zeigen, dass Sie die Stellenangebote und den Arbeitsmarkt in der Schweiz gut kennen. Viele Stellenangebote sind in der Schweizer Online-Presse zu finden: Tribune de Genรจve, PME magazine zum Beispiel. SchlieรŸlich sollten Sie sich auf die nahegelegenen Kantone Genf und Lausanne beschrรคnken, wenn Sie nur franzรถsischsprachig sind. Aber auch die Stรคdte Zรผrich oder Bern bieten gute Aussichten auf einen Job oder ein Praktikum in deutscher Sprache.

Einen Lebenslauf verfassen, der auf Schweizer Personalverantwortliche zugeschnitten ist

Ein Schweizer Lebenslauf beachtet sowohl inhaltlich als auch formal einige Besonderheiten. Es ist wichtig, Ihre Kompetenzbereiche ziemlich genau auf zuschlรผsseln, damit sich der Personalverantwortliche ein klares Bild davon machen kann, ob Sie fรผr die ausgeschriebene Stelle geeignet sind. In Frankreich ist es ein wenig umgekehrt, da der Lebenslauf sehr synthetisch bleibt. Dasselbe gilt fรผr Ihr Bewerbungsschreiben, in dem Sie genau beschreiben, warum Sie sich bewerben.

Bieten Sie ein in der Schweiz gesuchtes Profil an, um ein gutes Gehalt auszuhandeln.

Da Sie Franzose sind, werden Sie den Status eines Grenzgรคngers oder eines Einwohners haben. Dazu mรผssen Ihre Kompetenzen auf dem Schweizer Markt stark nachgefragt werden. Diese Angabe ist entscheidend, denn sie sagt Ihnen, ob Sie es mit einer starken Konkurrenz zu tun haben werden oder im Gegenteil, ob Sie Ihre Gehaltsforderungen erhรถhen kรถnnen. Auch wenn der Mindestlohn in der Schweiz bei รผber 3200 โ‚ฌ liegt, was fรผr einen Franzosen viel erscheinen mag, kรถnnen Sie je nach Ihrem Profil ein viel hรถheres Gehalt verlangen. Fรผr franzรถsische Grenzgรคnger gibt es viele Bereiche, in denen sie besonders gut bezahlt werden.

Die Berufe, die in der Schweiz am meisten gesucht werden, sind die folgenden:

  • Informatiker und Ingenieuresind im Aufwind, in der Schweiz herrscht oft ein Mangel an diesen Profilen, die im Finanzwesen und im IT-Engineering gesucht werden.
  • Hochspezialisierte technische und technisch-kaufmรคnnische Profile werden schnell rekrutiert, da das Stellenangebot so groรŸ ist.
  • In den medizinischen und paramedizinischen Berufen herrscht Hochspannung, da die Schweiz รผber zahlreiche Kliniken und Universitรคtsspitรคler verfรผgt. Mit guten Arbeitsbedingungen und im Vergleich zu Frankreich sehr hohen Gehรคltern ist dies ein Bereich, den es zu erkunden gilt.
  • Da in Frankreich die Berufe im Baugewerbe, im Hotel- und Gaststรคttengewerbe von den Schweizern selbst kaum nachgefragt werden, bietet sich hier die Gelegenheit, leichter eingestellt zu werden und gute Lรถhne zu erhalten, selbst wenn der Arbeitnehmer die Sprache nicht ausreichend spricht, kann eine Ausbildung angeboten werden.

Wenn Sie sich die Berufe anschauen, die in der Schweiz am hรคufigsten von Arbeitslosigkeit betroffen sind, wissen Sie, dass Sie in bestimmten Bereichen nicht suchen sollten. Wir bieten dir auch ein Dossier Die bestbezahlten Jobs in der Schweiz, um dich in die richtige Richtung zu lenken.

Wรคhlen Sie die richtige Arbeitserlaubnis und Arbeitslosenversicherung in der Schweiz.

Die Schweiz ist nicht Teil der Europรคischen Gemeinschaft, was zwei grundlegende Konsequenzen hat: Die Wรคhrung ist der Schweizer Franken und als Auslรคnder kann man nicht frei arbeiten. Fรผr den Arbeitsmarkt ist eine Schweizer Arbeitserlaubnis erforderlich. Es gibt vier verschiedene Arten: die G-Bewilligung fรผr Grenzgรคnger und die B-, C- oder L-Bewilligung fรผr ansรคssige Personen. Die Genehmigung wird von den Schweizer Behรถrden entweder auf Antrag des Bewerbers oder von seinem Arbeitgeber ausgestellt. Da das Leben in der Schweiz teuer ist, ist es wichtig, dass Ihre berufliche Tรคtigkeit eintrรคglich genug ist, um Ihnen gute Leistungen zu garantieren. Dieser Leitfaden wird Ihnen Jahr fรผr Jahr helfen, die besten beruflichen Tรคtigkeiten auszuwรคhlen.

Dieser Verwaltungsschritt ist fรผr EU-Bรผrger ein leicht umzusetzendes Recht, fรผr Nicht-EU-Bรผrger ist er sehr schwer zu erlangen.

Wichtig: In Bezug auf die Krankenversicherung ermรถglicht Ihnen die CMU, das Krankenversicherungssystem Frankreichs zu nutzen: die Sรฉcuritรฉ Sociale fรผr Ihre gesamte Familie. Sie kostet Sie jedoch rund 8 % Ihres Einkommens.

Mit der CMU kรถnnen Sie das franzรถsische Krankenversicherungssystem, die Sรฉcuritรฉ Sociale, in Anspruch nehmen. Alle Familienmitglieder profitieren davon. Das hat jedoch nichts mit der lebenslangen kostenlosen Mitgliedschaft in der Sรฉcuritรฉ sociale zu tun: Die CMU fรผr Grenzgรคnger ist kostenpflichtig und hรคngt im Wesentlichen von Ihrem Einkommen ab. In diesem Land sind die meisten Versicherungen privat und Arbeitnehmer haben trotz hoher Lรถhne an allen Arbeitsorten weniger Rechte. Die Schweiz, insbesondere Zรผrich, hat wie Deutschland eine niedrige Arbeitslosenquote, dennoch sollten Sie eine Arbeitslosenversicherung abschlieรŸen, damit Sie als Grenzgรคnger im Falle von gesundheitlichen Problemen eine Leistung erhalten. Die Versicherer bieten den Arbeitnehmern einen Leitfaden fรผr die Leistungen an, die je nach Ort und gesuchter Arbeitsstelle oder Praktikum in Schweizer Franken beziffert werden.

Kleinanzeigen, Initiativbewerbungen, Empfehlungen: Was ist zu bevorzugen?

Alle Methoden, sich zu bewerben, sind nรผtzlich, um eine Stelle in der Schweiz zu finden. Stellenanzeigen sind auf den groรŸen spezialisierten Suchmaschinen zu finden, aber auch auf Websites, die einem bestimmten Berufszweig wie der Uhrenindustrie gewidmet sind. Gute Kenntnisse der Zielunternehmen ermรถglichen es, eine Spontanbewerbung an die fรผr die Einstellung zustรคndige Person zu schicken, was ein wichtiger Vorteil fรผr den Erfolg ist.

Der effektivste Weg, um als Auslรคnder in diesem Land eingestellt zu werden, ist immer noch die Empfehlung. Man kann sie auch als Networking, Kolben oder einfach als Gefallen bezeichnen. Wenn Sie von einem Bekannten, Verwandten oder Freund empfohlen werden, ist dies der beste Weg, um ein Vorstellungsgesprรคch zu bekommen und den Arbeitgeber von Ihren Fรคhigkeiten zu รผberzeugen.

Zeigen Sie Bescheidenheit und Gruppengeist.

Die Mentalitรคt in der Unternehmenswelt ist in der Schweiz ganz anders als in Frankreich. Individualitรคt und รผberschwรคngliche Charaktere werden nicht geschรคtzt, unsere Nachbarn bevorzugen, wie in Deutschland, Teamgeist und das, was nicht aus der Reihe tanzt. Man strebt eine Integration in ein Unternehmen an, das die Stรคrke der Gruppe fรถrdert. Diese Unterschiede sind bei Ihrem kรผnftigen Einstellungsgesprรคch von grundlegender Bedeutung. Zรถgern Sie nicht, sich mit Grenzgรคngern zu unterhalten, um einige Feinheiten des Unternehmenslebens in der Schweiz zu verstehen. In diesem Land hรคngt das Gehalt oft von guten Praktiken ab, die die Gesundheit eines Unternehmens widerspiegeln.

Schenken Sie Ihrem Personalverantwortlichen Vertrauen, um einen guten Vertrag zu erhalten.

Sie sollten sich vor allem an die Realitรคt Ihrer Fรคhigkeiten, Erfahrungen und Ihres Niveaus insbesondere in der Sprache halten. Wenn Sie รผbertreiben oder bestimmte Teile Ihres Werdegangs auslassen, wird das Vertrauensverhรคltnis zerstรถrt und das Gesprรคch sofort abgebrochen. Sie erhalten keine zweite Chance bei diesem Arbeitgeber. Der individuelle Arbeitsvertrag ist der am weitesten verbreitete Vertrag im Dienstleistungssektor und in der Industrie. Der Vertrag ist entweder unbefristet oder befristet. Eine mรผndliche Vereinbarung kann ein gรผltiger Vertrag sein, aber zur Rechtssicherheit ist es besser, einen unbefristeten schriftlichen Vertrag zu unterzeichnen. In Bezug auf die Rechte des auslรคndischen Arbeitnehmers sollte man sich รผber die Angebote der Krankenkassen informieren, um die besten Rechte und den besten Service zur Kostenรผbernahme zu erhalten. Die Ausbildung des Arbeitnehmers wird oft je nach Tรคtigkeitsniveau, je nach Kanton und je nach Sprachniveau angeboten.

Berufliche soziale Netzwerke: eine Fundgrube fรผr Informationen und Kontakte.

Bei der Suche nach einem Job in der Schweiz ist es unerlรคsslich, auch die beruflichen sozialen Netzwerke zu nutzen. Dort kรถnnen Sie Informationen sammeln, sich bekannt machen, Kontakte knรผpfen und die Struktur eines Unternehmens verstehen. Sie sind eine wahre Fundgrube fรผr Informationen. In der Schweiz ist Linkedin besonders beliebt. Es ist eine praktische Mรถglichkeit, sich mit Personen auszutauschen, die im gleichen Beruf arbeiten wie Sie.

Newsgroups sind sehr praktisch, um ein Netzwerk aufzubauen, bevor Sie in die Schweizerische Eidgenossenschaft kommen, um dort zu arbeiten. Aber wie bereits erwรคhnt, sollten Sie eine gewisse Distanz wahren und sich nicht in den Vordergrund drรคngen, um den Normen der Kultur dieses Landes zu entsprechen. Andere Netzwerke wie Facebook kรถnnen spezielle Seiten haben, die sehr nรผtzlich sind. Wenn Sie in der Deutschschweiz eine Stelle suchen, wird das Netzwerk Xing hรคufig genutzt, wie รผbrigens auch in Deutschland.

Die Fristen fรผr die Arbeitssuche in der Schweiz

Wie bei jeder Arbeitssuche muss man sich gedulden, bevor man den gesuchten Job bekommt. Es ist nicht ungewรถhnlich, dass sich die Fristen verlรคngern. Bis zu sechs Monaten ist eine normale Frist, Sie sollten einige konkrete Hinweise haben, die auf eine Bestรคtigung oder ein Vorstellungsgesprรคch warten. Nach dieser Frist sollten Sie, wenn es sich um Ihre erste Stelle in der Schweiz handelt, die Eignung fรผr die gesuchten Stellen anhand der Informationen รผber Ihre Tรคtigkeit hinterfragen. Wenn es sich um einen sehr wettbewerbsintensiven Sektor handelt, werden die Arbeitgeber es vorziehen, einen Bewerber zu wรคhlen, der bereits in der Schweiz gearbeitet hat.

Wenn Sie mehrere Absagen erhalten, ist es wichtig, Ihre Position (Lebenslauf und Bewerbungsschreiben) zu รคndern, um alle Trรผmpfe auf Ihrer Seite zu haben.

Sie kรถnnen auch unseren Leitfaden lesen: Eine Stelle in Annecy finden, das auch eine sehr dynamische franzรถsische Stadt mit einem anhaltenden Wirtschaftswachstum ist.